Klostertische

Wird geladen …
Filter Products By
Shopping-Möglichkeiten
Anzeigen als Liste Liste

6 Elemente

Absteigend sortieren
pro Seite
  1. Industrietisch Bray
    Ab 1.143,00 €
  2. Kloostertafel Chinon
    Ab 1.225,00 €
  3. Esstisch Lyon Oval
    Ab 1.623,00 €
  4. Klostertisch Couban Eiche
    Ab 1.484,00 €
  5. Klostertisch Luton Eiche
    Ab 1.359,00 €
  6. Esstisch Lyon Oval
    Ab 1.623,00 €
Anzeigen als Liste Liste

6 Elemente

Absteigend sortieren
pro Seite

Klostertische

Die Garderobentische gibt es schon seit Jahrhunderten, aber sie sind auch heute noch sehr beliebt. Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen stabilen Tisch in ihrem Wohnzimmer oder ihrer Küche. Ein Refektoriumstisch hat normalerweise ein zähes und etwas raues Aussehen. Dieses Aussehen macht sie sehr geeignet für eine industrielle Einrichtung, aber wir sehen sie auch im ländlichen Stil.

Der Name Klostertisch ist nicht vom Himmel gefallen, sondern hat seinen Ursprung in der früheren Verwendung dieser Tische. Vor einigen Jahrhunderten wurde diese Art von Tischen von Mönchen hergestellt und im Kloster aufgestellt. Ein anderer Name für einen Klostertisch ist Burgtisch, da diese robusten Tische oft in Schlössern verwendet wurden und werden. Ein Refektoriumstisch zeichnet sich durch eine starke Tischplatte aus, die von großen und stabilen Beinen getragen wird.

Ein Speisetisch: Funktional und stilvoll

.

Die Mönche, die vor Jahrhunderten die ersten echten Klostertische herstellten, taten dies vor allem wegen der Funktionalität dieser Tische. Die Mönche mussten in der Lage sein, stundenlang an den Tischen zu arbeiten, um beispielsweise Manuskripte zu kopieren und abzuschreiben. Die Tische waren und sind immer noch sehr beliebt, weil man an ihnen bequem arbeiten kann. Ein guter Klostertisch kann nicht nur als stilvoller Esstisch verwendet werden, sondern ist auch ideal als Arbeitstisch geeignet.

Klostertische sind immer sehr stabil und robust aufgrund der breiten Beine und starken Balken, die für den Rahmen verwendet werden. Die Tischplatte eines Kreuzgangtisches ist oft massiv und groß. Die Mönche stellten ihre Tische aus Eichenholz her, da es sich um ein solides Holz handelte und es in der Nähe des Klosters oft viele Eichenbäume gab. Heutzutage ist der Klostertisch immer noch sehr beliebt, da das Holz ein schönes und authentisches Aussehen hat. Die Struktur und die Äste im Holz des Eiche-Tisches geben dem Klostertisch Eiche ein besonders gemütliches Aussehen. Wir haben aber auch Kreuzgangtische aus anderen Holzarten.

Sie können auch zwischen verschiedenen Größen und Formen von Tischen wählen, wir haben rechteckige, quadratische und runde Tische in unserem Webshop. Sie können auch mit der Form der Beine und dem Vorhandensein eines Querbalkens variieren. Es ist sogar möglich, einen Klostertisch nach Ihren eigenen Wünschen zu gestalten. Bei Tafels99 finden Sie den Cloister-Tisch, der Ihrem Geschmack und Stil entspricht. Ein schöner Cloister Tisch kann Ihrem Wohnzimmer oder Ihrer Küche zusätzliche Atmosphäre und Gemütlichkeit verleihen, kann aber auch in einem Arbeitszimmer oder Büro aufgestellt werden. Tipp: Schauen Sie sich einen schönen Couchtisch aus Eiche dazu an!

Kontakt

Wie bereits erwähnt, bietet Tafels99 Klostertische in allen Formen und Größen an. Wenn Sie einen Refektoriumstisch kaufen oder sich über die Möglichkeiten erkundigen möchten, können Sie uns natürlich jederzeit kontaktieren. Sie können uns unter +31 316-331406 anrufen oder eine E-Mail an tafels@99webshops.nl senden. Sie können auch unseren Showroom in Zevenaar besuchen, um sich kostenlos beraten zu lassen und die schönsten Tische zu sehen. Der Ausstellungsraum befindet sich in Zevenaar bei Arnheim. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Tisch am besten zu Ihrer Einrichtung passt, gibt Ihnen ein Blick in den Ausstellungsraum vielleicht die richtige Idee. Wir helfen Ihnen natürlich gerne bei allen Wünschen und Fragen, damit Sie den besten und schönsten Kreuzgangtisch für Ihre Situation und Wünsche auswählen können!