Blog

Wird geladen …
  1. Individueller Massivholz-, Baumstamm- und Baumkantentisch
    01
    Jan

    Individueller Massivholz-, Baumstamm- und Baumkantentisch

    Hätte man vor einhundert Jahren in die Runde einer Gesellschaft gefragt, aus welchem Material der Esstisch zuhause wäre, hätte man Hohn und Spott wegen dieser Frage geerntet, denn jeder hatte einen Holztisch im Esszimmer und in der Küche stehen. Hätte man dieselbe Frage fünfzig Jahre später gestellt, wäre die Antwort mit Sicherheit gewesen: Natürlich aus Resopal.

    Resopal besteht aus mehreren mit Harz imprägnierten Papierbahnen, die unter Hitze und hohem Druck zu einer Platte verpresst werden. Die Platte ist stoß- und kratzfest, leicht zu reinigen, lösungsmittelbeständig und fleckunempfindlich.

    Würde man dieselbe Frage heute wiederholen, wäre die überwiegende Mehrzahl der Antworten: Selbstverständlich aus Holz, aus echtem Holz, wenn möglich Massivholz, bloß kein Furnier. Furnier ist wie Spaltleder, wahnsinnig dünn.

    Der Massivholztisch

    Ein Massivholztisch entfaltet seine Wirkung durch sein Erscheinungsbild. Ein Stück Natur im Zimmer, sehr lange gewachsen um als Tischplatte verarbeitet werden zu können. Ein Massivholztisch ist mit einer Stärke von 5-6cm enorm schwer. Der Tisch ist sich selbst genug und sollte keinesfalls durch irgendwelche Tischdecken oder Dekorationen auf ihm bis zur Unkenntlichkeit verschandelt werden. Im Gegensatz zu einem echten Baumkantentisch, bestehen Massivholztische aus mehreren Holzbahnen, die aneinandergeklebt werden, aber die gleiche Maserung besitzen. Damit können auch Maße und Formen realisiert werden, die sich durch ein natürliches Wachstum der Bäume nicht erreichen lassen. Für einen runden Massivholztisch mit einem Durchmesser von drei Metern in einem Stück müsste eine Eiche gefunden werden, die einen Stammumfang von 9,40m hat und ungefähr 430 Jahre alt ist. 

    Die Baumstammtische

    Schon der Cremoneser Geigenbauer Stradivari bezog sein Klangholz für seine Musikinstrumente aus dem Fleimstal in Süd Tirol. Die Fichten dort

    Read more
  2. 5 Möglichkeiten für ein industrielles Esszimmer mit rundem Tisch
    14
    Apr

    5 Möglichkeiten für ein industrielles Esszimmer mit rundem Tisch

    Der Tisch

    Wenn das industrielle Interieur ein markantes Merkmal aufweist, ist es das Raumgefühl. Mit einem runden Tisch sparen Sie Platz und sorgen dafür, dass Ihre Gäste immer genügend Platz haben. Geben Sie Ihrem Tisch die Aufmerksamkeit, die er verdient, und stellen Sie ihn in den Mittelpunkt. Der Dundee hat eine raue Oberseite aus gebürsteter Eiche und eine markante Platzierung der Beine, was ihn ideal als Highlight für Ihr Interieur macht. Halten Sie die Dekoration Ihres Tisches minimalistisch, mit ein paar Vasen oder einem Kaktus.
    Runder Tisch industriell

    Die Stühle

    Sie wählen Ihren runden Tisch sorgfältig aus, aber auch die Stühle verdienen die nötige Aufmerksamkeit. Wählen Sie bei der Auswahl Ihrer Stühle ein einfaches Design und hochwertige Materialien. Der Armchair Liverpool schreit „industriell“ und ist eine perfekte Ergänzung für jeden runden Tisch. Mit dem Ledersitz und dem rohen Gestell haben Sie einen Stuhl, der die Atmosphäre der industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts vollständig verkörpert.


    Die Wände

    Sie haben nicht viel Arbeit an den Wänden für ein industrielles Interieur. Schließlich ziehen Sie es vor, sie so rau wie möglich zu halten, wobei die Steine sichtbar sind. Mit einer einzigen Schicht weißer Farbe können Sie einen robusten industriellen Effekt erzielen. Mit seinem robusten Erscheinungsbild ist der runde Tisch in Norwich der ideale Charakter für ein Wohnzimmer mit unverputzten Ziegelwänden. Haben Sie keine Ziegel, sondern eine glatte Wand? Dann ist Weiß die Farbe passend zu Ihren Wänden. Die weiß lackierte Basis des Norwich White fügt sich ebenfalls vollständig in dieses Interieur ein und sorgt für einen totalen Look mit industrieller Atmosphäre.

    Runder Tisch industriell
    Read more
  3. 5 Tipps, um Ihr Wohnzimmer industriell einzurichten!
    01
    Jan

    5 Tipps, um Ihr Wohnzimmer industriell einzurichten!

    Man hätte es kaum übersehen können: Industriedesigns liegen voll im Trend. Sowohl die großen Elemente im Raum - leere weiße Wände und Betonböden - als auch die Details - robuste Industrietische aus Eichenholz - werden heute häufig in diesem eleganten, modernen Stil ausgewählt. Das Ergebnis ist ein ruhiger, eleganter Raum, in dem Unordnung und Chaos kein Problem sind! Klingt das für Sie nach etwas? Dann können Sie wahrscheinlich diese fünf Tipps verwenden, um das ideale Wohnzimmer zu schaffen.

    Read more
  4. Trend: ein origineller Essbereich
    01
    Jan

    Trend: ein origineller Essbereich

    Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Essbereich einfach aus einem einfachen Tisch und einigen Stühlen bestand. Genau wie die anderen Teile Ihres Hauses ist der Essbereich jetzt zu einem Ort geworden, an dem Sie Ihren eigenen Stil und Geschmack sichtbar machen können. Und das liefert natürlich die notwendigen interessanten Trends. Sie können alles darüber unten lesen!

    Read more